Workshops

Ich bin Dozentin und Trainerin zu den Themen „Wirksames Schreiben und Sprechen“, „Diversität und Selbstständigkeit“, „Presse- und Öffentlichkeitsarbeit“, „Medienwirksamkeit“.

Von meinen Angeboten können insbesondere Menschen mit Migrationserfahrung und Akzent profitieren. 

Qualifikationen:

  • Ausbildereignungsprüfung nach AEVO (IHK)
  • Job- und Karrierecoach (QRC-Zertifizierung)

Meine Workshops:

Für Details auf die Felder klicken.

                   

                           

                           

                           

***

Referenzen:

AIDS Hilfe Essen

PK3000, Hamburg

Kargah e.V., Hannover

Migrationsrat Berlin  

Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer

Neue deutsche Medienmacher:innen

 

***

Feedback nach dem Webinar „Von der Pressemitteilung bis zur Selbstdarstellung. Grundlagen der Medienarbeit für Kulturschaffende mit Migrationsgeschichte.“ Oktober 2022

Vera hat im Rahmen des Programms NOTED einen Workshop zu Grundlagen der Medienarbeit insbesondere (neu) zugewanderter Künstler*innen gegeben. In diesem Rahmen hat sie gut verständlich, einladend, transparent und bedürfnisgerecht Wissen vermittelt, das keinem*keiner Künstler*in für ihre eigene Selbstdarstellung fehlen sollte. Wir sind sehr froh, dass wir Vera als Workshopleitung gewinnen konnten.

(Anja Redecker für PK3000, Projektleitung NOTED, einem Programm des Dachverbands freie darstellende Künste Hamburg)

***

Feedback Neue deutsche Medienmacher:innen e.V.

Als Trainerin und Weiterbildungsleiterin hat Vera Block stets mit Interesse und Empathie die persönlichen Belange der Teilnehmenden zur Kenntnis genommen und ist gezielt auf sie eingegangen. Ihre Lehrveranstaltungen sind abwechslungsreich, interaktiv und integrativ. <…> Durch ihre mehrjährige Erfahrung als Unternehmerin und Journalistin mit Migrationsgeschichte ist Vera Block besonders dafür geeignet, Menschen mit Migrationserfahrungen zu empowern und weiterzubilden.

Konstantina Vissiliou-Enz, Geschäftsleitung, NdM

***

Feedback Webinar „Sensible Sprache“, AIDS Hilfe Essen, August 2021:

18_08_21_Webinar_Sensible Sprache_Aidshilfe Essen_Feedback (2)

         

         

         

Auswahl bisheriger Workshops und Trainings:

  • Webinar: Von der Pressemitteilung bis zur Selbstdarstellung. Grundlagen der Medienarbeit für Kulturschaffende mit Migrationsgeschichte. Im Auftrag der PK3000, Hamburg.
  • Workshop: „Wirksames Schreiben und Sprechen in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.“ Im Auftrag des Kargah e.V., Hannover
  • Workshop „Grundlagen der Pressearbeit“. Im Auftrag des BAfF, Berlin.
  • Workshop „Wirksames Schreiben und Sprechen“. Im Auftrag des Migrationsrates Berlin.
  • Webinar  „Sensible Sprache. Wege zu einer umsichtigen Kommunikation“. Im Auftrag von Aidshilfe Essen e.V. 
  • Medientrainings „Wir sind Gesprächsthema.“ Basistraining zu Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie gendersensiblen Sprache. Im Auftrag der Neuen deutschen Medienmacher:innen (NdM e.V.)
  • Medientrainings „Wir sind Gesprächsthema.“ Basistraining zu Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie Interviewtraining und Präsentation, im Auftrag der Neuen deutschen Medienmacher:innen (NdM e.V.)
  • Medientrainings „Wir sind Gesprächsthema.“ Basistraining zu Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie Interviewtraining und Präsentation, im Auftrag der Neuen deutschen Medienmacher:innen (NdM e.V.)
  • Medientrainings „Wir bleiben im Gespräch. Basisbausteine der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit“, im Auftrag der Neuen deutschen Medienmacher:innen (NdM e.V.)
  • Workshops zu den Themen „Journalistische Selbstständigkeit“ und „Themenfindung“ im Rahmen der „Crossmedialen Weiterbildung für Migrant:innen“, ein Projekt vom BildungsWerk Kreuzberg (BWK)  in Kooperation mit den Neuen deutschen Medienmacher:innen (NdM e.V.)